Dr. Gisbert Eikmeier, Chefarzt der psychiatrischen Klinik im Klinikum Reinkenheide, hat das Nacht-Café zusammen mit Angelika Lacroix (rechts) auf den Weg gebracht. In den hellen Räumlichkeiten unterstützt seither 
Genesungsbegleiterin Birgit Kowski (Mitte) Menschen in den Abendstunden dabei, seelische Krisen zu bewältigen.

Dr. Gisbert Eikmeier, Chefarzt der psychiatrischen Klinik im Klinikum Reinkenheide, hat das Nacht-Café zusammen mit Angelika Lacroix (rechts) auf den Weg gebracht. In den hellen Räumlichkeiten unterstützt seither Genesungsbegleiterin Birgit Kowski (Mitte) Menschen in den Abendstunden dabei, seelische Krisen zu bewältigen.

Foto: Foto: Lammers

Bremerhaven

Bremerhaven: Nacht-Café bietet Menschen in einer Krise eine Rettungsinsel am Abend

Von Andrea Lammers
23. März 2019 // 19:30

Rund 41 Prozent der Bevölkerung leben allein, so das Statistische Bundesamt. Doch gerade, wenn die Seele schmerzt, braucht es manchmal jemanden, der einfach da ist. Weil Einsamkeit wie Salzsäure auf die Psyche wirken kann, gerade wenn man in einer emotionalen Krise steckt. Das Nacht-Café in Bremerhaven bietet da so etwas wie eine Rettungsinsel am Abend.

Begleiter sind Menschen mit Erfahrung

Menschen, die selber wissen, was es heißt, wenn die Seele leidet, leisten hier quasi Erste Hilfe. Denn geleitet wird das in der Tagesstätte Boje angesiedelte Nacht-Café von zwei ausgebildeten Genesungsbegleitern. Von Menschen also, die selber Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben.

Einrichtung 2016 gegründet

Dahinter steckt die Idee, dass Menschen, die selber Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen haben, akut Betroffene auf einer anderen, wirkungsvolleren Ebene erreichen können, als Mediziner, umreißt Angelika Lacroix das Konzept. Die jetzt im Ruhestand befindliche Pflegedienstleiterin im Klinikum Reinkenheide hat das Nacht-Café 2016 zusammen mit dem Chefarzt der psychiatrischen Klinik des Klinikums, Dr. Gisbert Eikmeier, auf den Weg gebracht.

Welche Erfahrungen die Genesungsbegleiter bei ihrer Arbeit machen, lest Ihr am Sonntag, 24. März, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Dr. Gisbert Eikmeier, Chefarzt der psychiatrischen Klinik im Klinikum Reinkenheide, hat das Nacht-Café zusammen mit Angelika Lacroix (rechts) auf den Weg gebracht. In den hellen Räumlichkeiten unterstützt seither 
Genesungsbegleiterin Birgit Kowski (Mitte) Menschen in den Abendstunden dabei, seelische Krisen zu bewältigen.

Dr. Gisbert Eikmeier, Chefarzt der psychiatrischen Klinik im Klinikum Reinkenheide, hat das Nacht-Café zusammen mit Angelika Lacroix (rechts) auf den Weg gebracht. In den hellen Räumlichkeiten unterstützt seither Genesungsbegleiterin Birgit Kowski (Mitte) Menschen in den Abendstunden dabei, seelische Krisen zu bewältigen.

Foto: Foto: Lammers