
Die neue Ausstellung "Pollution Pods" vor dem Klimahaus in Bremerhaven zeigt die Luftverschmutzung in verschiedenen Städten der Welt.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Neue Duft-Ausstellung vor dem Klimahaus
Vor dem Klimahaus in Bremerhaven steht seit Freitag eine ganz besondere Ausstellung. Sie soll auf die Luftverschmutzung in internationalen Metropolen aufmerksam machen.
São Paulo und Peking
In fünf miteinander verbundenen, begehbaren Kuppeln erleben Besucher die typischen Gerüche, Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten von Städten wie São Paulo und Peking. Die Installation "Pollution Pods" von dem britischen Künstler Michael Pinsky legt dabei den Fokus auf die zum Teil sehr schlechte Luftqualität in den Orten.
Bis zum 9. Dezember
Die Besucher sollen dabei auch ihr eigenes Handeln und die Folgen für die Umwelt infrage stellen. Die Ausstellung wird bis zum 9. Dezember vor dem Klimahaus stehen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Gerüche sind ungefährlich
Die Besucher erleben die klare Luft im norwegischen Trondheim bis hin zur smoggeschwängerten in Neu-Delhi. Die in den Kapseln verströmten Gerüche seien für die Besucher ungefährlich, betont ein Sprecher des Klimahauses. (dpa) Auf Instagram findet ihr ein Foto der "Pollution Pods":

Die neue Ausstellung "Pollution Pods" vor dem Klimahaus in Bremerhaven zeigt die Luftverschmutzung in verschiedenen Städten der Welt.
Foto: Scheschonka