
Die provisorischen Schulen müssen länger als geplant halten: Die drei neuen Schulgebäude, die 2024 fertiggestellt sein sollten, werden erst später zur Verfügung stehen.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Neue Schulbauten mit Verspätung
Drei neue Schulgebäude will die Stadt Bremerhaven bis zum Jahr 2024 bauen. Aber der Zeitplan ist nicht mehr zu halten. Er wird sich um ein oder zwei Jahre verzögern.
30 Jahre Miete für Schulneubauten
Weil der Stadt das Geld fehlt, die Schulen zu bauen, sollte ein Privatinvestor den Job übernehmen. Die Stadt will dann 30 Jahre lang jeweils 8,3 Millionen Euro pro Jahr an Miete bezahlen.
Senat verweigert Landesprogramm
Dazu müssen aber noch die entsprechenden Beschlüsse gefasst werden. Die haben sich verzögert, weil der Magistrat zunächst versucht hatte, den Senat einzuspannen. Der sollte aus Landesmittel die Neubauten in Bremen und Bremerhaven bezahlen. Dazu war die Landesregierung allerdings nicht bereit.
Welche Folgen die Verzögerung für die provisorischen Container-Schulen hat und wann die Entscheidung über die endgültige Finanzierung fällt, erfahrt ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt schon auf norderlesen.de

Die provisorischen Schulen müssen länger als geplant halten: Die drei neuen Schulgebäude, die 2024 fertiggestellt sein sollten, werden erst später zur Verfügung stehen.
Foto: Hartmann