
Bastian Lange ist der neue Tierarzt im "Zoo am Meer".
Foto: Masorat
Bremerhaven: Neuer Tierarzt im "Zoo am Meer" hat schon die Pumas verärgert
Bastian Lange ist seit einer Woche "der Neue" im "Zoo am Meer". Der 39-Jährige Berliner kümmert sich ab sofort um das Wohl der Tiere und hat schon die Pumas verärgert, wie er mit einem Augenzwinkern erzählt.
Tierarzt ist nicht sonderlich beliebt
Seit Montag ist Lange täglich im "Zoo am Meer" unterwegs. Eine seiner ersten Aufgaben war es, die Pumas zu impfen. "Ich bin der denkbar unbeliebteste bei den Tieren", sagt Lange. Denn er käme immer nur mit der Spritze und den bitteren Medikamenten. Die Pumas jedenfalls waren so beleidigt, dass sie sich am Donnerstag nicht von ihrem neuen Arzt in den Käfig locken ließen. Lange nimmt es mit Humor.
Arbeit mit Meeressäugern spannend
Der 39-Jährige hat vorher im Tierpark Jaderberg gearbeitet, dort leben vor allem afrikanische Wildtiere. "Die Meeressäuger sind schon eine Umstellung, weil sie ganz andere Krankheiten haben können", sagt Lange. Aber: "Ich kann sie gut trainieren und muss sie nicht für jeden kleinen Eingriff in Narkose versetzen", sagt Lange.
Prävention ist die Hauptaufgabe
Die Hauptaufgabe des Tierarztes ist es, dafür zu sorgen, dass die Zoobewohner gar nicht erst krank werden. "Deshalb machen wir regelmäßige Impfungen und Kotuntersuchungen", erzählt Lange. Aber auch für die Futtermittelbestellung und die Arbeitssicherheit ist der 39-Jährige zuständig. Dass er von Jaderberg nach Bremerhaven wechselte, erklärt er so: "Ich wollte schon immer am Wasser leben und wo kann ich Zoo und Meer besser verbinden, als hier?".

Bastian Lange ist der neue Tierarzt im "Zoo am Meer".
Foto: Masorat