
Abstand, Masken und veränderte Grußformeln sind während der Pandemie zur neuen Normalität geworden. In ihrem aktuellen Programm befasst sich die Volkshochschule damit, was „Normalität“ eigentlich bedeutet.
Foto: Chechotkin/Colourbox
Bremerhaven: Neues VHS-Programm ist der Normalität auf der Spur
„Was heißt hier normal?“ lautet in diesem Jahr der Themenschwerpunkt der Volkshochschule (VHS) Bremerhaven in ihrem neuen Programm.
Kreative Workshops
Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen nähert sich die VHS dem Fragenkomplex an, der sich aus dem Begriff „Normalität“ ergibt. Kreative Workshops befassen sich mit der „normalen Unnormalität in der Kunst“ oder der fotografischen Herausforderung, „Normalität sehenswert zu belichten“.
600 Veranstaltungen
Das VHS-Programm für Frühjahr/Sommer beginnt Ende Januar und lädt mit mehr als 600 Veranstaltungen – vom Online-Vortrag bis zur Stadtteilexkursion, vom Gesprächskreis bis zur Studienreise, von der zertifizierten Fortbildung bis zum Kreativkursus –, dazu ein, sich Zeit für die eigene Weiterentwicklung und Bildung zu nehmen.
Weitere Einzelheiten zum Programm und Infos zum Online-Angebot der VHS lest Ihr am Sonntag, 9. Januar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.