
Die Polizei in Bremerhaven hat am Wochenende drei Fundsachen bearbeitet.
Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Bremerhaven: Nicht nur die Polizei freut sich über ehrliche Finder
Am vergangenen Wochenende haben drei ehrliche Finder drei Gegenstände abgegeben. Verloren gegangen ist eine Geldbörse am Freitag, ein Handy am Samstag und eine Brieftasche am Sonntag.
Fundamt informiert
Am Freitag fand ein Mann aus dem Ortsteil Klushof um 6 Uhr ein Portemonnaie auf dem Gehweg im Twischkampsweg. Er gab es bei der Polizei ab. Die leitete die Geldbörse mit Führerschein und Bankkarten gleich an das Fundamt weiter. Die Mitarbeiter informierten den 67-Jährigen.
Handy verloren
Freuen konnte sich am Samstag auch ein Besucher aus Emsdetten, der sein Handy gegen 20 Uhr unachtsam liegen gelassen hatte. Ein Polizeibeamter im Ruhestand hatte kurz darauf mit seinem geschulten Auge das Mobiltelefon entdeckt. Er wusste, was zu tun ist.
Brieftasche mit 400 Euro
Viel Glück hatte ein Mann am Sonntag auf dem Freimarkt in Bremerhaven. Kurz nach 14 Uhr verlor der 65-Jährige hier seine komplette Brieftasche. Darin befanden sich neben den persönlichen Papieren auch über 400 Euro Bargeld. Ein Ehepaar aus Langen entdeckte die aufgeklappte Börse entlang der Buden und brachte den wertvollen Fund zur Polizeiwache. Die Finderin hatte vor mehreren Monaten selbst ihr Portemonnaie verloren.
Das ist Gesetz
Wer wertvolle Dinge findet, der muss laut Gesetz die Gegenstände unverzüglich bei der Polizei oder im Fundbüro abgeben. Der Finder hat im Gegenzug Anspruch auf einen Finderlohn.

Die Polizei in Bremerhaven hat am Wochenende drei Fundsachen bearbeitet.
Foto: Bernd Wüstneck/dpa