
Thema Kinderbetreuung: Die Stadt Bremerhaven hält weiterhin für bestimmte Berufsgruppen ein Angebot aufrecht.
Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)
Bremerhaven: Notbetreuung für Kinder wird fortgesetzt
Wichtig für Bremerhaven: Die Notbetreuung für Kinder, deren Erziehungsberechtigte in der sogenannten kritischen Infrastruktur beschäftigt sind, wird auch in den Osterferien fortgesetzt. Das hat Dezernent Michael Frost in einer Mitteilung bekannt gegeben.
Dezernent Frost: Betreuung kann bei Bedarf ausgedehnt werden
Die Betreuung könne bei Bedarf auch auf die Wochenenden und die Feiertage ausgedehnt werden, so Frost. „Eltern, deren Kinder bereits jetzt in der Notbetreuung sind, werden bereits von den Einrichtungsleitungen nach dem Betreuungsbedarf in den Ferien befragt. Soweit weitere Eltern die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, bitten wir diese, sich kurzfristig mit der Kindertageseinrichtung oder Schule des Kindes in Verbindung zu setzen. Dort werde die Anmeldung aufgenommen, sofern die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Betreuung gegeben sind.“
Diese Bereiche gehören zur krisenrelevanten Infrastruktur:
- Gesundheitswesen
- Feuerwehr (inklusive Rettungsdienst)
- Vollzugsdienst der Polizei
- Katastrophenschutz
- Sicherung der Notversorgung in Kita und Schule
- Ver- und Entsorgung (Strom, Wasser, Energie, Abfall)
- Justiz (Gerichte, Staatsanwaltschaft, Strafvollzug)
- Stationäre Betreuungseinrichtungen
- Ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen
- Informationstechnik und Telekommunikation
- Ernährung, Hygiene (Produktion, Groß- und Einzelhandel) – inklusive Zulieferung, Logistik
- Transport und Verkehr
- Finanzen
- Öffentliche Behörden von Bund, Land, Kommunen und Sozialversicherung