
Der öffentliche Dienst will am Donnerstag in Bremerhaven streiken.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa
Bremerhaven: Öffentlicher Dienst will am Donnerstag streiken
Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen am Donnerstag in Bremerhaven wieder streiken. Mehrere Gewerkschaften rufen dazu auf.
Drei Stunden Streik geplant
Von 7 bis 10 Uhr sollen Mitarbeiter der Stadtverwaltung, aus Kindertagesstätten, der Polizei, Schulen, Bädern, Entsorgungsbetrieben und dem Alfred-Wegener-Institut die Arbeit niederlegen. Zum Streik aufgerufen sind außerdem Beschäftigte des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes und der Marineoperationsschule.
Kundgebung vor dem Stadthaus
Eine Kundgebung soll auf dem Vorplatz des Stadthauses 1 am Donnerstag um 8 Uhr beginnen – als „erste Warnung an den Arbeitgeberverband“, wie Verdi-Gewerkschaftssekretär Jörn Kroppach meint.
Notdienst in einigen Kitas
Wegen des Warnstreiks könne die Betreuung nicht in allen städtischen Kindertagesstätten sicher sein, teilt Sozialdezernentin Dr. Claudia Schilling mit. In den Tagesstätten Batteriestraße, Braunstraße, Dresdener Straße, Krippe Klinikum, Otto-Oellerich-Straße, Robert-Blum-Straße, Spadener Straße und Stettiner Straße wird für berufstätige Eltern ein Notdienst angeboten. Der Betrieb in allen anderen Tagesstätten ist gesichert.
Sechs Prozent mehr
Die Gewerkschaften fordern in dieser Tarifrunde eine Anhebung der Entgelte um monatlich sechs Prozent, mindestens aber um 200 Euro sowie für Auszubildende um 100 Euro.

Der öffentliche Dienst will am Donnerstag in Bremerhaven streiken.
Foto: Symbolfoto: Seeger/dpa