
Sozialpädagogin Kirsten Engelmohr hat die schwierige Lage für sie und ihre Kollegen mit Schuldezernent Michael Frost (parteilos) besprochen.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Panne bei Lehrerausbildung – Das sagt eine Betroffene
Nach der Panne bei der Lehrerausbildung in der Schulbehörde in Bremerhaven liegen zwei Jahre Unsicherheit vor den betroffenen Sozialpädagogen.
Uni prüft die Zulassung
Bis der Weiterbildungsstudiengang zum Sonderpädagogen zugelassen sei, könne es so lange dauern, sagte Schuldezernent Michael Frost (parteilos) der NORDSEE-ZEITUNG. Bislang fehlt die Akkreditierung des Studiengangs an der Uni Oldenburg. Die Uni prüft eine mögliche nachträgliche Zulassung.
"Wir sind aus allen Wolken gefallen"
Der Schock sitzt tief, als die 21 Sozialpädagogen am 8. Februar in der Auftaktveranstaltung an der Uni Oldenburg erfahren, dass ihr Sonderpädagogik-Studium anders als versprochen nicht zum Masterabschluss führt. „Wir sind aus allen Wolken gefallen“, sagt Kirsten Engelmohr, eine der 21 Sozialpädagogen. „Trotzdem habe ich die Hoffnung, dass es doch noch klappt. Sonst wäre meine Motivation auch schlecht, weiter Leistung zu bringen.“
Was die Panne in der Schulbehörde für die Sozialpädagogin und ihre Kollegen bedeutet, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Sozialpädagogin Kirsten Engelmohr hat die schwierige Lage für sie und ihre Kollegen mit Schuldezernent Michael Frost (parteilos) besprochen.
Foto: Scheschonka