
Die Polizei in Bremerhaven hat eine zentrale Anzeigenannahme eingerichtet.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Polizei richtet zentrale Anzeigenaufnahme ein
Die Beamten der Bremerhavener Polizei sollen vor möglichen Infektionen mit dem Coronavirus geschützt werden. Aus diesem Grund gibt es Umstrukturierungen: Bürger, die Anzeigen erstatten wollen, können dies bis auf Weiteres nur noch im Revier Lehe (Stadthaus 6, Innenhof, Zugang über die Dionysiusstraße) machen. Die übrigen Reviere werden für den direkten Publikumsverkehr geschlossen.
Bürger sollen sich zunächst telefonisch melden
Allerdings gilt: Wer eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit zur Anzeige bringen will, sollte sich vorher telefonisch melden. Die Beamten geben quasi eine Erstberatung.
Kontaktnummern im Überblick:
Die Kontaktnummern:
- Revier Lehe: 0471/953-3221
- Revier Leherheide: 0471/953-3231, täglich von 6 bis 22 Uhr
- Revier Geestemünde: 0471/953-3321
- Revier Mitte: 0471/953-3331, täglich von 8 bis 19 Uhr
Die zentrale Anzeigenaufnahme im Polizeirevier Lehe ist dann nach der Erstberatung montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags sind die Beamten von 10 bis 14 Uhr verfügbar.
Online-Wache ist auch geschaltet
Die Polizei weist darauf hin, dass weiterhin auch die Online-Wache genutzt werden kann. Sie ist unter der Adresse https://www.polizei.bremerhaven.de/online-wache.html klickbar. Auch der Notruf unter der 110 ist jederzeit erreichbar.