
Seit 1965 ist der Bremerhavener Richtfunkturm in Betrieb. In 64 Metern Höhe befindet sich die Besucherplattform. Sie ist am Sonntag, 6. Oktober, zuletzt geöffnet.
Foto: Rabbel
Bremerhaven
Bremerhaven: Radarturm wird fit für die Zukunft gemacht
30. September 2019 // 10:00
Der Radarturm in Bremerhaven muss saniert werden. Die Arbeiten sollen aber erst nach der Sail 2020 anlaufen.
Besucherplattform in 64 Meter Höhe
Seit mehr als 50 Jahren reckt sich der Richtfunkturm des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Weser-Jade-Nordsee in den Himmel. Ebenso lange kann die Aussicht von der Besucher-Etage in rund 64 Meter Höhe genossen werden. Am 6. Oktober ist der Radarturm für den Publikumsverkehr in diesem Jahr zuletzt geöffnet. Die Winterpause endet Anfang 2020.
Betonsanierung und neue Fenster
Zuletzt saniert wurde der Turm Anfang der 1980er Jahre. Um den mit Antenne 114 Meter hohen "Spargel" fit für die Zukunft zu machen, muss der Beton saniert werden. Außerdem sollen Technikräume und Fenster erneuert werden. Die Planungen dafür laufen.

Den Ausblick auf Bremerhaven genossen in dieser Saison rund 15.000 Gäste. Die Besucherplattform auf dem Radarturm befindet sich in 64 Meter Höhe.
Foto: Rabbel