Ortsbesichtigung im Mensa-Neubau der Karl-Marx-Schule Bremerhaven-Leherheide mit  Architektin Nina Goldschrafe (vorn) mit Martina Kirschstein-Klingner (SPD), Baustadtrat Bernd Schomaker (FDP), Betriebsleiter Holger Schneeberg, seiner Stellvertreterin Isabelle Bornemann und Thorsten Raschen (CDU).

Ortsbegehung mit Seestadt-Immobilien und Politikern in der neuen Mensa für die Leherheider Karl-Marx-Schule: Architektin Nina Goldschrafe (vorn) mit Martina Kirschstein-Klingner (SPD), Baustadtrat Bernd Schomaker (FDP), Betriebsleiter Holger Schneeberg, seiner Stellvertreterin Isabelle Bornemann und Thorsten Raschen (CDU). Foto: Hartmann

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven saniert und baut in den Ferien an 22 Schulen

Autor
Von Susanne Schwan
25. Juli 2022 // 07:05

Pennäler raus – Handwerker rein: In den Sommerferien übernimmt Seestadt-Immobilien die Regie über den großen Sanierungsmarathon an den Schulen.

Handwerker rackern an 22 Schulen

Bis zum Schuljahresbeginn am 25. August wird an 22 Schulen in Bremerhaven unter Hochdruck gearbeitet. Rund zwei Millionen Euro fließen in den sechs Ferienwochen in die Baumaßnahmen.

Karl-Marx-Schule kriegt eine große Mensa

Zu den „dicksten Brocken“ im Sanierungs- und Neubau-Stau zählt auch die Karl-Marx-Schule in Leherheide.

Turnhalle wird fertig saniert

An der Grundschule baut die Stadt jetzt eine große Mensa für 280 Grundschulkinder. Auch die Turnhalle wird fertig saniert.

Warum die Stadt für die neue Marx-Mensa keinen Cent selbst bezahlen muss, lesen sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.

Neu verlegte Elektroleitungen ziehen sich von der neu gebauten Mensa durch den Korridor der Turnhallen-Umkleiden an der Leherheider Karl-Marx-Schule.

Im Verbindungsgang zwischen der noch nicht fertig sanierten Turnhalle und neu gebauter Schulmensa am anderen Ende sind sämtliche neuen Versorgungsleitungen verlegt worden.

Foto: Arnd Hartmann