Symbolfoto des Nordseestadion in Bremerhaven im Herbst 2022

Für der dritten Bauabschnitt des Nordseestadtions in Bremerhaven sind die finanziellen Mittel freigegeben.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven: Sanierung des Nordseestadions geht weiter

Autor
Von nord24
9. November 2022 // 13:25

Der Magistrat hat heute, 9. November 2022, die kommunalen Mittel zur weiteren Sanierung des Nordseestadions freigegeben.

Gastronomie aufgewertet

Im dritten Bauabschnitt soll neben dem Eingangsbereich auch die Vereinsgastronomie und die Schwimmbad-Besuchergalerie saniert, beziehungsweise deutlich aufgewertet werden. So soll der Eingangsbereich des Nordseestadions durch den Einbau eines Fahrstuhls zum Obergeschoss barrierefrei gestaltet werden. Zudem soll die Schwimmbad-Besuchergalerie zu einer gemeinsamen Terrasse für Bad und Stadion umgebaut werden.

Energetisch saniert

Nachdem das Nordseestadion in den ersten beiden Bauabschnitten mit seiner überdachten Tribüne wieder funktionsfähig gemacht wird, bezieht sich der dritte Bauabschnitt auf ein seitlich des Eingangsbereich gelegenes Gebäude mit einem kleinen Lehrschwimmbecken (Eigentümer: Bädergesellschaft) und die darüber gelegene Vereinsgastronomie (Eigentümer: Stadt). Das Gebäude muss grundlegend energetisch saniert werden und die Vereinsgastronomie soll danach eine Verbindung zur Schwimmhalle erhalten.

3,4 Millionen Euro Baukosten

Insgesamt kostet der dritte Bauabschnitt rund 3,4 Millionen Euro. Der Bund übernimmt 75 Prozent der Baukosten im Rahmen des Programmes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. „Der Magistrat hat jetzt entschieden, die entstehenden Komplementärkosten in Höhe von rund 824.600,00 Euro aus der Drittmittelrücklage in den Haushaltsjahren 2023 bis 2027 zu finanzieren“, erklärt Neuhoff.