Mit Virtual-Reality-Brillen soll die "Polarstern" im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ab Mai erlebbar werden.

Mit Virtual-Reality-Brillen soll die "Polarstern" im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ab Mai erlebbar werden.

Foto: Colourbox, Montage/NZ: Gausmann

Bremerhaven

Bremerhaven: Schifffahrtsmuseum bekommt neue Sonderausstellung

Von nord24
3. Januar 2019 // 10:00

Das Deutsche Schifffartsmuseum (DSM) will ab Mai eine Virtual-Reality-Sonderausstellung starten. Zu sehen sein wird eine 35 Meter große Installation der "Polarstern" im Bangert-Bau. Der Clou: Die "Polarstern" wird per Virtual-Reality-Brillen für die Besucher erlebbar. 

Realität und Virtualität vermischen sich

Den Besuchern wird ein dreidimensionales Modell des Forschungsschiffes geboten sowie ein 360-Grad-Dreh auf dem Schiff. Daneben wird es auch reale Objekte aus der Forschungsschifffahrt zu sehen geben. Das Konzept wurde vom DSM zusammen mit der Softwareagentur "Playersjourney" und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) entwickelt.

Neue Dauerausstellung

Teile der Sonderausstellung werden in die neue Dauerausstellung "Mensch & Meer" übergehen, die 2021 eröffnet wird.

Wann genau die Sonderausstellung eröffnet und welche Großereignisse dieses Jahr noch auf die Besucher des DSM warten, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Mit Virtual-Reality-Brillen soll die "Polarstern" im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ab Mai erlebbar werden.

Mit Virtual-Reality-Brillen soll die "Polarstern" im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ab Mai erlebbar werden.

Foto: Colourbox, Montage/NZ: Gausmann