
Immer wieder kommt es vor, dass die Videokonferenzen von Schülern oder jungen Erwachsenen gestört werden, die im digitalen Klassenzimmer gar nichts zu suchen haben.
Foto: imago images/UIG
Bremerhaven: Schüler stören den Digitalunterricht
Wenn eine Videokonferenz im digitalen Klassenzimmer mit dem Hitlergruß oder pornografischen Videos gestört wird, hört der Spaß auf.
Unterricht abgebrochen
Immer mehr Schüler und junge Erwachsene, die in der Klasse gar nichts verloren haben, stören mittlerweile den Distanzunterricht und sorgen dafür, dass manch ein Lehrer schon verzweifelt die digitale Unterrichtsstunde abbrechen musste.
Schreie in der Videokonferenz
Luca Lennox Püchel (17), Schülersprecher des Lloyd Gymnasiums und Mitglied des Stadtschülerrings, hat Störer in den Videokonferenzen schon selbst erlebt - zum Beispiel schrie ein unbekannter Schüler, dass es keine Hausaufgaben gebe.
Trend im Netz
Auf Plattformen wie Youtube oder TikTok sei es mittlerweile weit verbreitet, dass sich Jugendliche und junge Erwachsene dabei filmen, wie sie den Digitalunterricht stören, hat Luca Lennox Püchel im Netz beobachtet.
Wie fremde Schüler den Zugang zu den Videokonferenzen bekommen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.