
Die Kameras in diesem Mast am Theodor-Heuss-Platz sollen auf dem Weihnachtsmarkt in Bremerhaven für mehr Sicherheit sorgen.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: So intensiv wird der Weihnachtsmarkt überwacht
Zwei Kameramasten sollen auf dem Weihnachtsmarkt Bremerhaven für mehr Schutz gegen Vandalismus sorgen. Sie werden nachts aktiviert, sobald die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet wird.
Grünes Licht
Immer wenn die etwa 150.000 LEDs der Weihnachtsbeleuchtung entlang der Bürger und auf dem Theodor-Heuss-Platz ausgeschaltet werden, gehen zwei Kameramasten an. Sie hüllen ihre Standorte am Theodor-Heuss-Platz und an der Bürgermeister-Smidt-Straße/Ecke Keilstraße in grünes Licht. Die Beleuchtung dient bereits zur Abschreckung von Randalierern.
260 Meter Umkreis
Die "Bau-Watch-Greenlights" sind zudem mit einer Alarmanlage ausgestattet. Drei Kameras pro Mast filmen einen Umkreis von 260 Metern. Die Bereiche wurden auch gewählt, da sich dort die besonderen Lichtobjekte befinden, der "Giant Star Ball" und das "Sternentor".
Mehr Sicherheitspersonal
Die Videoaufnahmen werden nach der Datenschutz-Grundverordnung gesichert und behandelt, versichert Marco Schilling, Unterstützer des Weihnachtsmarktes. Zu den Öffnungszeiten der Nachtschicht ist außerdem noch mehr Sicherheitspersonal unterwegs als eh schon.

Die Kameras in diesem Mast am Theodor-Heuss-Platz sollen auf dem Weihnachtsmarkt in Bremerhaven für mehr Sicherheit sorgen.
Foto: Hartmann