
Die Umrüstung der Straßenlampen in Bremerhaven hat bisher laut Stadtrat Bernd Schomaker eine Energieersparnis von rund 580 Tonnen CO2 eingebracht.
Foto: Hartmann
Bremerhaven spart Energie durch sparsame Straßenbeleuchtung
Die Stadt Bremerhaven hat bereits seit dem 1. Oktober 2017 einen Vertrag abgeschlossen, der eine neue und sparsame Straßenbeleuchtung sicherstellen soll.
12.500 Leuchten umstellen
„Der Betriebsführungsvertrag mit Laufzeit bis zum 2037 beinhaltet unter anderem, dass 98 Prozent der rund 12.500 Leuchten in Bremerhaven ausgetauscht und auf LED-Technik umgestellt werden“, betont der für das Baudezernat zuständige Stadtrat Bernd Schomaker. Ziel sei, schließlich etwa 68 Prozent des bisherigen Energiebedarfs für die Berechnung einzusparen.
Beleuchtungsstärke nicht verändert
„Bis Mitte 2022 sparen wir bei der Straßenbeleuchtung bereits ungefähr 29 Prozent gegenüber dem Verbrauch vor der Umstellung 2017“, hebt Schomaker hervor. „Die Umrüstung auf LED hat bis zum heutigen Zeitpunkt eine Energieeinsparung von rund 580 Tonnen CO2 ermöglicht.“ An der Beleuchtungsstärke habe sich laut Schomaker nur wenig geändert, sie sei eher geringfügig besser geworden.
Dunkelzonen beseitigt
Außerdem seien 2021 vier Dunkelzonen durch LED-Erneuerung beziehungsweise Umrüstung durch ergänzende Leuchten beseitigt worden. In diesem Jahr sollen insgesamt sieben weitere Dunkelzonen erleuchtet werden. 1440 Leuchten werden auf LED umgerüstet. Dadurch wird die Anschlussleistung von 81,3 kW auf 39,14 kW reduziert, was einer Energieersparnis von 161 kWh/Jahr entspricht.