
Sie wollen Menschen zu Lebensrettern machen: (von links) Caroline Meyer, Lara Gillert, Camille Rau, Celina Peters und Jana Griepenstroh.
Foto: Albert
Bremerhaven: Studenten richten DKMS-Aktion aus
Achtung, Lebensretter gesucht für den Kampf gegen Blutkrebs! Studenten der Hochschule Bremerhaven richten am Donnerstag eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aus.
Wangenabstrich
Durch einen Wangenabstrich werden die Gewebemerkmale bestimmt und in der weltweiten Spenderdatei gespeichert. Rund 8,5 Millionen Spender sind mittlerweile in der DKMS registriert.
Luftballons markieren den Weg
Wer am Donnerstag dabei sein will, muss von 11 bis 15 Uhr in das Foyer und den Raum K02 im Haus K der Hochschule kommen. Luftballons markieren den Weg. Grundsätzlich kann jeder, der zwischen 17 und 55 Jahre alt und bei guter Gesundheit ist, als potenzieller Stammzellspender registriert werden.

Sie wollen Menschen zu Lebensrettern machen: (von links) Caroline Meyer, Lara Gillert, Camille Rau, Celina Peters und Jana Griepenstroh.
Foto: Albert