
Die Bremerhavener Studentin Jennifer Wrona hat das Buch „Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline“ geschrieben.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Studentin schreibt Buch über Borderline
Die Studentin Jennifer Wrona aus Bremerhaven leidet unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Jetzt hat sie ein Buch darüber geschrieben.
Leben zwischen den Extremen
Wer unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet, muss nicht nur extreme Stimmungsschwankungen, eine gestörte Selbstwahrnehmung und Verlustängste ertragen, sondern oft auch die Stigmatisierung der Krankheit. Die 25-jährige Jennifer Wrona gehört zu den Betroffenen. Mit 16 Jahren hat sie die Diagnose erhalten.
Informationen gegen die Vorurteile
Um anderen Betroffenen zu helfen und mit den Vorurteilen aufzuräumen, hat sie das Buch „Konfettiregen im Kopf - Leben mit Borderline“ geschrieben, das im Februar vom Trias-Verlag veröffentlicht wurde. „Viele Menschen wissen sehr wenig über Borderline und haben das Bild eines manipulativen Monsters im Kopf“, sagt sie.
Wie Jennifer Wrona die Krankheit selbst erlebt hat und was ihr im Alltag hilft, lest ihr bei NORD|ERLESEN.