
Spaziergänger gehen bei stürmischem Wetter durch das Watt vor dem Strand von Cuxhaven. Nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gibt es hier am Montag Windgeschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Stundenkilometern.
Foto: Schuldt/dpa
Bremerhaven: Sturmtief sorgt für heftige Böen und Hochwasser
Sommerurlauber und Küstenbewohner an der Nordsee müssen sich zum Wochenstart auf ein für die Jahreszeit ungewöhnliches Sturmtief einstellen.
Wind kommt aus Nordwesten
Der Deutsche Wetterdienst warnt heute vor Sturmböen in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven. Der Wind aus Nordwesten nehme bis zum Abend zu, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hamburg. An der Küste seien dann Sturmböen der Stärke neun mit Windgeschwindigkeiten bis zu 80 Stundenkilometern möglich. Weiter landeinwärts soll der Wind bei vielen Wolken und Regen mit Windstärken sieben bis acht etwas weniger stark wehen.
Gefahr für leichte Sturmflut
Infolge des kräftigen Nordwestwindes rechnen Experten des Sturmflutwarndienstes beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit höheren Wasserständen. Nach Angaben der Behörde besteht die Gefahr einer leichten Sturmflut.
Fährbetriebe haben Fahrten abgesagt
Einige Fährbetriebe sagten wegen des erwarteten Hochwassers und des Sturms für Montagnachmittag Fährfahrten ab. Fahrplanänderungen gab es etwa für die Inselverkehre von und nach Wangerooge und Spiekeroog, wie die Fährgesellschaften im Internet mitteilten.