
Sumpfschildkröten haben sich im Speckenbütteler Bootsteich angesiedelt. Die Tiere genießen es, sich auf Gehölzen von der Sonne wärmen zu lassen.
Foto: Mantel
Bremerhaven: Sumpfschildkröten bevölkern Bootsteich
Der Bootsteich im Speckenbütteler Park ist ein beliebtes Ziel von Spaziergängern. Beliebt ist der Teich auch bei einer anderen Spezies: Sumpfschildkröten.
Sonne lockt die Tiere aus dem Wasser
„Diese Sumpfschildkröten lieben es warm. Und ein wenig abgeschieden“, sagt Dr. Ulf Eversberg (Grüne), Dezernent für das Gartenbauamt in Bremerhaven. Der promovierte Biologe erläutert: Lässt sich die Sonne blicken, tauchen die Schildkröten aus dem Wasser auf und krabbeln auf Gehölze, um sich die warmen Strahlen auf den Panzer scheinen lassen.
Aus den USA eingeführt
„In den 1970er-Jahren wurden Rotwangen- und Gelbwangenschmuckschildkröten massenweise eingeführt. Zumeist aus den USA. Viele Kinder bekamen sie damals geschenkt“, erinnert er sich. „Häufig in einem kleinen Bassin mit Plastikpalme.“
Wie die Schildkröten in den Teich gelangt sind, erfahrt Ihr am Sonntag, 14. Juni 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Bremerhaven: Sumpfschildkröten bevölkern Bootsteich Der Bootsteich im Speckenbütteler Park ist ein beliebtes Ziel von Spaziergängern. Beliebt ist der Teich auch bei einer anderen Spezies: Sumpfschildkröten.