
Ausgewählte Teilnehmer erhalten bis zu 175 Euro als Dankeschön.
Foto: Skolimowska/dpa (Symbolbild)
Bremerhaven: Teilnehmer für Stichprobe gesucht
Die Teilnehmer der Erhebung müssen ihre Einnahmen und Ausgaben dokumentieren. Als Dankeschön gibt es bis zu 175 Euro.
Noch 200 Haushalte gesucht
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist die größte freiwillige Erhebung der amtlichen Statistik, schreibt der Bremer Senat in seinem Aufruf. In Bremerhaven und Bremen werden noch circa 200 Haushalte für das vierte Quartal gesucht, die an der Erhebung teilnehmen, insbesondere:
- Einpersonenhaushalte, die im Ruhestand sind oder selbstständig bzw. freiberuflich tätig sind
- Haushalte mit und ohne Kinder, deren Haupteinkommensperson im Ruhestand ist
- nicht berufstätige Paare mit und ohne Kinder
Aber auch andere Haushalte werden weiterhin gesucht und können sich bis Ende September 2023 noch anmelden. Aus allen angemeldeten Haushalten wird nach einem sogenannten Quotenplan eine Stichprobe gezogen, erklärt der Senat. Haushalte, die für die Teilnahme ausgewählt werden, erhalten als Dankeschön für die vollständige Teilnahme mindestens 100 Euro und bis zu 175 Euro.
Ein- und Ausgaben dokumentieren
Teilnehmende Haushalte halten drei Monate lang alle anfallenden Ausgaben fest. Zudem beantworten sie Fragen unter anderem zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen.
Wozu wird die EVS durchgeführt?
Die EVS liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wofür die Menschen in Deutschland wie viel Geld ausgeben. Die Daten der EVS bilden unter anderem die Grundlage für die Festsetzung von staatlichen Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene wie das Bürgergeld oder den steuerlichen Kinderfreibetrag. (pm)