
Nicht täuschen lassen: Trickbetrüger geben an, sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt zu haben. Sie leihen sich Geld und verschwinden damit.
Foto: Patrick Seeger/dpa
Bremerhaven: Vorsicht vor neuer Schlüsseldienst-Masche von Trickbetrügern
Die Polizei warnt vor der sogenannten Schlüsseldienst-Masche. Ein Passant spricht dabei Bürgerinnen und Bürger auf der Straße an und gibt vor, er habe sich aus seiner Wohnung ausgesperrt. Ein Schlüsseldienst würde jedoch nur gegen Vorkasse für ihn tätig werden.
Nicht täuschen lassen
Die angeblich ausgesperrte Person verspricht das geliehene Geld sofort nachZugang zu seiner Wohnung zurückzugeben und trifft die dazu nötigen Absprachen. Ist das nötige Geld erst übergeben, so macht sich der Schwindler im günstigen Moment aus dem Staub.
Im Zweifel die Polizei rufen
Ins Visier der Ermittler ist in der Vergangenheit ein hinreichend bekannter
28-jähriger Mann mit dunklen Haaren und von normaler Statur geraten. Die Polizei rät immer misstrauisch zu sein und kein Geld an Unbekannte zu
übergeben, die sich angeblich in einer Notlage befinden. Im Zweifelsfall sollte
die Polizei unter dem Notruf 110 verständigt werden.
Bremerhaven: Vorsicht vor neuer Schlüsseldienst-Masche von Trickbetrügern Die Polizei warnt vor der sogenannten Schlüsseldienst-Masche. Ein Passant spricht dabei Bürgerinnen und Bürger auf der Straße an und gibt vor, er habe sich aus seiner Wohnung ausgesperrt. Ein Schlüsseldienst würde jedoch nur gegen Vorkasse für ihn tätig werden.