
...und das sind die Pläne der Van-Ronzelen-Gruppe, ein bisher einmaliger Zusammenschluss von sechs Bau- und Wohnungsgenossenschaften und Gesellschaften.
Foto: van Ronzelen-Gruppe, Visualisierung: MandaWorks
Bremerhaven: Warum Malmös Stadtplaner „Feuer und Flamme“ ist
Malmös Stadtplaner Lars Böhme ist Feuer und Flamme für ein Projekt aus Bremerhaven. Im Interview erklärt der in Schweden lebende Norddeutsche, warum.
Pläne für Külken-Halbinsel
Die van-Ronzelen-Gruppe, ein Zusammenschluss mehrerer Bremerhavener Wohnungsbaugesellschaften, hat ihre Pläne für die Külken-Halbinsel vorgestellt.
Spannende Stadtentwicklung
„Ich war sofort Feuer und Flamme, denn die Ideen der Gruppe im Zusammenhang mit Bremerhavens Stadtentwicklung waren richtig spannend“, sagt Lars Böhme im Interview.
Gut für alle Bremerhavener
Und weiter: Die Gesellschaften wollen für den Bestand bauen, was der Nachhaltigkeit des Projekts zugute kommt. Hier geht es nicht in erster Linie um spektakuläre Einzelarchitektur, sondern darum, Werte zu vermitteln: Was kann der Städtebau einer Gesellschaft zuführen, welches über den einfachen Bau von Häusern hinausgeht? Man kann sagen: Die van Ronzelen Gruppe möchte etwas schaffen, das gut für alle Bremerhavener ist.“
Mehr über die Gemeinsamkeiten der Städte, was Bremerhaven fürs Werftquartier im Blick haben muss und was dem renommierten Planer an den Ideen noch gefällt, lest ihr im kompletten Interview auf NORD|ERLESEN.