
Debatte an Ort und Stelle: Mitglieder der CDU und Mitglieder des Fahrradclubs ADFC haben über das Für und Wider einer eigenen Spur für Radfahrer auf der Kennedybrücke diskutiert.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Welche Lösung wollt ihr für die Kennedybrücke
Soll die Kennedybrücke in Bremerhaven einen Radstreifen bekommen? nord24 und NORDSEE-ZEITUNG fragen die Leser.
Mehrheitlich entschieden
Die Koalition aus SPD und CDU hat die Mehrheit in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung und hat vor fast einem Jahr entschieden: Radfahrer sollen, wenn die Brücke saniert ist, entweder auf der Fahrbahn fahren oder im Schritttempo "Gast" auf dem Gehweg sein.
Protest wächst
Dagegen protestieren aber jetzt – nach Abschluss der Brückensanierung – mehrere Bürger. Angeführt vom ADFC sammeln sie Unterschriften, weil sie eine eigene Radspur für Fahrräder haben möchten.
Meinung gefragt
Welche Lösung wünscht ihr euch auf der Kennedybrücke? Wärt ihr für eine eigene Fahrradspur oder befürwortet ihr den aktuellen politischen Beschluss: Dann müssten Radfahrer auf der normalen Fahrbahn fahren oder dürfen den Gehweg im Schritttempo mitbenutzen.
Alle Fakten und Meinungen rund um das Streitthema Kennedybrücke lest ihr zusammengefasst am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Debatte an Ort und Stelle: Mitglieder der CDU und Mitglieder des Fahrradclubs ADFC haben über das Für und Wider einer eigenen Spur für Radfahrer auf der Kennedybrücke diskutiert.
Foto: Hartmann