
Passanten mit Einkäufen in der Bremerhavener Innenstadt vor den aktuellen Lockdown-Beschlüssen Ende März 2021.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Wettbewerb zu kreativen Läden
2,5 Millionen Euro steckt die Stadt Bremerhaven über Corona-Hilfen („Bremerhaven-Fonds“) in ein Innenstadt-Programm.
Kreative Ladenbau-Projekte werden gefördert
Auch kreative Ladenbau-Projekte werden gefördert, mit maximal 20.000 Euro pro Projekt (80 Prozent maximale Förderquote). Ziel des Wettbewerbs ist es innovative, nachhaltige und kreative Ladeneinbauten, vor allem inhabergeführter Einzelhandelsunternehmen zu fördern, die helfen, Bremerhaven als Einkaufsstadt zu etwas Besonderem zu machen.
Projektskizzen einreichen
Es handelt sich um einen zweistufigen Wettbewerb. Im ersten Schritt reichen die Unternehmen eine Projektskizze ein, die eine Jury bewertet. Für die aussichtsreichsten Projekte können nicht rückzahlbare Zuschüsse für Investitionen, Materialkosten und Fremdaufträge gewährt werden. Bewerbungen sind an die BIS zu richten, die Bewerbungsfrist endet am 18. Juni 2021.
Bremerhaven: Wettbewerb zu kreativen Läden 2,5 Millionen Euro steckt die Stadt Bremerhaven über Corona-Hilfen („Bremerhaven-Fonds“) in ein Innenstadt-Programm. Auch kreative Ladenbau-Projekte werden gefördert, mit maximal 20.000 Euro pro Projekt (80 Prozent maximale Förderquote).