Frontansicht Jugendherberge Bremerhaven

Die Stadt wird nun die Bremerhavener Jugendherberge kaufen und weiterhin Geflüchtete aus der Ukraine dort unterbringen.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven will Jugendherberge kaufen und weiter Geflüchtete einquartieren

Autor
Von nord24
12. April 2023 // 11:19

Der Senat hat beschlossen, dass die Stadt Bremerhaven die dortige Jugendherberge kaufen und weiterhin für ukrainische Geflüchtete nutzen kann.

Platz für 160 Personen

Für Oberbürgermeister Melf Grantz ist dieser Beschluss wegweisend: „In der Jugendherberge gibt es aktuell 160 Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine, für die ansonsten etwa 45 Wohnungen zu mieten wären, die es aber zurzeit auf dem freien Markt gar nicht gibt.“

Längere Anmietung wäre nicht möglich

Durch den Kauf der Jugendherberge Bremerhaven kann sie als Unterkunft für Geflüchtete weiterhin genutzt werden. Der Mietvertrag für das Gebäude würde sonst am 30. Juni 2023 auslaufen. Das Haus wird derzeit bereits durch Geflüchtete aus der Ukraine bewohnt. „Eine alternative Anmietungsverlängerung ist nicht möglich“, betont Grantz, der weiter feststellt: „Sie wäre im Vergleich zum Ankauf perspektivisch auch unwirtschaftlicher“.

Obdachlosigkeit vermeiden

Der Kauf der Jugendherberge bietet durch die hotelähnliche Unterbringung gute Voraussetzungen für eine Aufnahme der ukrainischen Geflüchteten in Bremerhaven. Bei Bestandswohnungen, die von der Stadt für ukrainische Flüchtlinge angemietet wurden, laufen nach und nach aus Kostengründen die Mietverträge aus. Die ukrainischen Flüchtlinge, die derzeit in Einzel-Wohnungen untergebracht sind, werden dann in der ehemaligen Jugendherberge untergebracht, um Obdachlosigkeit zu vermeiden.