
Private Photovoltaik-Anlagen sollen von der Stadt Bremerhaven finanziell gefördert werden.
Foto: Leuschner
Bremerhaven will private Solaranlagen fördern
Die Stadtverordneten in Bremerhaven haben ein millionenschweres Paket beschlossen, um die Klimaschutz-Vorgaben des Landes Bremen umzusetzen.
Ziel: Klimaneutralität bis 2038
Das Maßnahmen-Paket beruht auf den Ergebnissen des Enqueteberichts „Klimaschutz-Strategie für das Land Bremen“ und soll dazu beitragen, dass Bremerhaven bis 2038 klimaneutral wird.
Pro Anlage 25 Prozent der Kosten
Der Klimaschutzplan der Seestadt sieht unter anderem ein Förderprogramm für Solar- und Photovoltaikanlagen vor. „Wir wollen in den nächsten drei Jahren 1000 Solaranlagen auf Privathäusern fördern“, sagte Dr. Hauke Hilz (FDP). Pro Anlage will die Stadt 25 Prozent der Kosten übernehmen.
Mehr dazu lest Ihr hier.