Für die Walter-Kolb-Halle hat das Amt für Sport und Freizeit einen Sanierungsbedarf in Höhe von 7,5 Millionen Euro ermittelt.

Für die Walter-Kolb-Halle hat das Amt für Sport und Freizeit einen Sanierungsbedarf in Höhe von 7,5 Millionen Euro ermittelt.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven will Sanierung der Kolbhalle starten - doch so einfach ist das nicht

13. September 2023 // 19:09

Die Walter-Kolb-Halle in Bremerhaven muss saniert werden und das will die Stadt jetzt in Angriff nehmen. Doch so einfach ist das nicht - zumindest nicht ohne Unterstützung des Bundes.

Sanierung ist dringend notwendig

Die sanitären Anlagen in der Walter-Kolb-Halle müssten dringend mal modernisiert werden. Auch in Sachen Barrierefreiheit hat die Sportanlage Mängel. Die Stadt Bremerhaven will die Sanierung jetzt in Angriff nehmen.

Ohne Hilfe des Bundes wird das aber nicht gehen. Daher hat das Amt für Sport und Freizeit einen Antrag vorbereitet, um Fördermittel aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) zu erhalten. Für dieses Programm sind im Zeitfenster 2023 bis 2028 400 Millionen Euro vorgesehen.

Der Bund könnte 75 Prozent der Kosten übernehmen

Der Sanierungsbedarf der Kolbhalle liegt bei 7,5 Millionen Euro. Die mögliche Förderung durch das Bundesprogramm beträgt 75 Prozent, was einer Summe von 5,625 Milionen Euro entspricht. Der Magistrat hat die erforderlichen kommunalen Komplementärmittel in Höhe von 25 Prozent - das sind 1,875 Millionen Euro - in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen.

Geplant ist, dass neben der Sanierung der Sanitäranlagen auch energetische Maßnahmen zur Gebäudedämmung, die Installation einer Photovoltaikanlage und eine Dachbegrünung vorgenommen werden. Der Einbau eines Fahrstuhls soll Rollstuhlfahren den Zugang zur Zuschauertribüne ermöglichen. Insgesamt soll die Kolbhalle barrierefrei umgebaut werden.