
Das ehemalige Lehrke-Haus und die bisherige „Taverne 202“ sollen an der Straße An der Geeste in Bremerhaven abgerissen werden. Entstehen soll ein Speicherhaus, optisch an die vorhandenen Bauten angepasst.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Wohnen direkt am Fähranleger an der Geeste
Wohnen am Wasser: An der Geeste beim Fähranleger in Bremerhaven sollen 15 neue Wohnungen entstehen. Dafür müssen zwei Gebäude abgerissen.
Anfrage positiv entschieden
Wie das Gebäude einmal aussehen wird, steht noch nicht fest. Investor Dieter Petram will sich aber architektonisch an den bereits bestehenden Speicherhäusern orientieren. Eine Anfrage für das Millionenprojekt sei bereits positiv beschieden worden.
Barrierefreie Wohnungen
Die Wohnungen direkt am Wasser sollen eine Größe zwischen 80 und 100 Quadratmetern erhalten. Zu erreichen sein werden die barrierefreien Wohnungen (zwei und drei Zimmer) unter anderem über einen Fahrstuhl. An Investitionskosten rechnet der Investor für Abriss, Pfahlgründung und Neubau mit 4,5 bis 5 Millionen Euro.

Das ehemalige Lehrke-Haus und die bisherige „Taverne 202“ sollen an der Straße An der Geeste in Bremerhaven abgerissen werden. Entstehen soll ein Speicherhaus, optisch an die vorhandenen Bauten angepasst.
Foto: Scheschonka