Schauen sich die neuen Räume an (von links): Sieghard Lückehe, Melf Grantz, Amtsleiter Thomas Herbrig, Irina Maselon (Leiterin des Bürgerbüros Mitte) und Ralf Göhringer (Stäwog).

Schauen sich die neuen Räume an (von links): Sieghard Lückehe, Melf Grantz, Amtsleiter Thomas Herbrig, Irina Maselon (Leiterin des Bürgerbüros Mitte) und Ralf Göhringer (Stäwog).

Foto: Hanke/Stadt Bremerhaven

Bremerhaven

Bremerhavener Bürgerbüro zieht um

Autor
Von nord24
17. Juli 2021 // 14:50

Das Bremerhavener Bürgerbüro Mitte ist umgezogen: und zwar vom Hanse-Carré in das ehemalige Gebäude des Bankhauses Neelmeyer.

Hier stehen zwei Etagen mit rund 670 Quadratmetern Fläche, einem Großraumbüro, Doppelbüros und einem vergrößerter Wartebereich zur Verfügung. Am Alten Hafen 118 lautet die neue Adresse, an der auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS und das Standesamt zu finden sind.

Räume im Hanse-Carré waren nicht mehr tragbar

„Die bisherigen Flächen im Hanse-Carré boten keinerlei Entwicklungsmöglichkeiten mehr“, sagt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und zählt die Nachteile der ehemaligen 420 Quadratmeter großen Räumlichkeiten auf: zu beengt für Kunden und Mitarbeiter, keine Lüftungsmöglichkeit, Büros ohne Tageslicht und eine nicht mehr tragbare Luftqualität.

Wie hoch die jährlichen Mietkosten für das Geestbankhaus sind, und wer sich für die alten Flächen im Hanse-Carré interessiert, lest Ihr am 18. Juli im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.