
Containerschiffe wie die "MSC Gülsün" werden immer größer. Aber sie bringen derzeit nicht mehr Fracht nach Bremerhaven.
Foto: Scheer
Bremerhavener Containerumschlag in der Abwärtsspirale
Der Containerumschlag ist in Bremerhaven im dritten Quartal noch weiter abgesackt. 9,4 Prozent beträgt das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Containerumschlag schrumpft um fast 400.000 TEU
Die Hoffnung des Umschlagunternehmens Eurogate, den Abwärtstrend im Verlauf des Jahres aufhalten zu können, hat sich nicht erfüllt. 3,7 Millionen Standardcontainer (TEU) wurden in den ersten neun Monaten an der Stromkaje umgeschlagen, fast 400 000 TEU weniger als im Vorjahreszeitraum. Für die Verluste ist in erster Linie der Abzug der Nordatlantikdienste von Hapag Lloyd zu Jahresbeginn verantwortlich.
Einen ausführlichen Bericht mit Stimmen gibt es für euch auf norderlesen.de

Containerschiffe wie die "MSC Gülsün" werden immer größer. Aber sie bringen derzeit nicht mehr Fracht nach Bremerhaven.
Foto: Scheer