
So sieht's in der Eisarena in Bremerhaven derzeit aus.
Foto: Hadel
Bremerhavener Eisarena wird zum Wahlzentrum
In der Bremerhavener Eisarena werden am Super-Wahlsonntag die Stimmzettel ausgezählt. Gut 250 Wahlhelfer, IT-Techniker und Sicherheitsleute sind dort im Einsatz. Bereits jetzt ist die Halle verschlossen und wird bewacht.
Sicherheitsdienst transportiert Wahlurnen
Ein Sicherheitsdienst wird am Sonntag ab 19 Uhr die Wahlurnen aus den 75 Wahllokalen in der Stadt zur Eisarena transportieren. Auf der Fläche, auf der sonst die Fischtown Pinguins spielen, wurden 36 sogenannte Auszählbausteine aufgebaut. Tische, an denen jeweils sieben Personen sitzen und jeden Stimmzettel auf seine Gültigkeit überprüfen, auswerten, wo der Wähler sein Kreuze gemacht hat und das Ergebnis in den PC eingeben.
Grundlage für Hochrechnung
Die Videokameras, die sonst die Eishockeyspiele aufnehmen, wurden abgeklebt. Die Wahlurnen für die Europawahl bleiben in den Wahllokalen. Die Stimmzettel werden direkt dort ausgezählt. In der Eisarena werden am Sonntag die Stimmzettel für die Bürgerschaftswahl aus 19 Bremerhavener Wahlbezirken ausgezählt. Sie sind Grundlage für eine Hochrechnung. Die restlichen Wahlbezirke folgen am Montag. Der Aufbau im Video:
Warum die Wahlurnen für die Stadtverordnetenversammlung verschlossen in einem Lagerraum deponiert werden und welche Besonderheiten die Computer in der Eisarena aufweisen, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

So sieht's in der Eisarena in Bremerhaven derzeit aus.
Foto: Hadel