
Kunstrasenplätze sind im Kommen. In Bremerhaven gibt es vier der ganzjährig nutzbaren Spielfelder.
Foto: Seeger
Bremerhavener Fußballvereine konkurrieren um Kunstrasenplatz
Welcher Verein bekommt in Bremerhaven den nächsten Kunstrasenplatz? SFL Bremerhaven und die TSV Wulsdorf hoffen auf den Zuschlag. Die Entscheidung hätte eigentlich schon im Mai fallen sollen.
SPD hat noch Beratungsbedarf
Das Thema stand vor der Sommerpause auf der Tagesordnung des Sportausschusses. Die Vorlage des Amtes für Sport und Freizeit sieht vor, dass zunächst SFL zum Zuge kommen soll. Allerdings meldete die SPD Beratungsbedarf an. Auch in der September-Sitzung wurde das Thema nicht behandelt.
TSV Wulsdorf macht sich wieder Hoffnungen
Die TSV Wulsdorf macht sich jetzt wieder Hoffnungen. Der Verein verliert Fußballer an Vereine mit einem entsprechenden Spielfeld. Das gilt aber auch für SFL. Zudem spielen die „Heidjer“ seit dieser Saison in der Bremenliga. Sie sind der einzige Bremenligist ohne Kunstrasenplatz.
Nur vier Vereine haben einen Kunstrasenplatz
Im Doppelhaushalt 2018/2019 haben CDU und SPD jeweils 200.000 Euro für den Bau eines Kunstrasenplatzes eingeplant. In Bremerhaven verfügen bisher der OSC, die Leher TS, TuSpo Surheide und der ESC Geestemünde über ein Allwetterspielfeld.

Kunstrasenplätze sind im Kommen. In Bremerhaven gibt es vier der ganzjährig nutzbaren Spielfelder.
Foto: Seeger