
Mit der Aktion „Leere Stühle“ wollen die Gaststättenbetreiber heute in Bremerhaven auf sich und ihre präkere Lage aufmerksam machen.
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Bremerhavener Gastrobetriebe protestieren gegen prekäre Lage
Am heutigen Freitag findet im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven eine Protestaktion der Gaststättenbetreiber in Bremerhaven statt. Mit der Initiative „Leere Stühle“ protestieren sie unter anderem für einen klaren Fahrplan für die Wiedereröffnung der Gaststättenbetriebe in der Corona-Krise.
Protest für klaren Fahrplan
Zwischen 11 und 13 Uhr stehen 100 leere Stühle im Schaufenster Fischereihafen. Sie stehen für die leeren Stühle und Tische in den Gaststätten in Bremerhaven. Die Gastrobetriebe fordern mit dieser Protestaktion einen klaren Fahrplan für die Wiedereröffnung ihrer Betriebe.
Kurzarbeitergeld auch für Azubis
Dazu gehört die Einführung der 7-Prozent-Mehrwertsteuer für das Gastgewerbe. Außerdem sollen Zuschüsse für alle Unternehmensgrößen und das Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent aufgestockt werden. Das Kurzarbeitergeld soll auch für Auszubildende gelten.
Bundesweite Aktion
In Bremerhaven wird die Aktion vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und dem Veranstaltungsbüro FBG organisiert. Der erste Protest dieser Art fand in Dresden statt. Nun wird die Aktion bundesweit ausgeweitet.
Bremerhaven: Gastrobetriebe protestieren gegen unklare Regelungen Am heutigen Freitag findet im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven eine Protestaktion der Gaststätten in Bremerhaven statt. Mit der Initiative „Leere Stühle“ protestieren Betriebe des Gastrogewerbes unter anderem für einen klaren Fahrplan für die Wiedereröffnung der Gaststättenbetriebe in der Corona-Krise.