
Amtsarzt Henner Naumann plädiert dafür, dass auch Erwachsene sich gegen Masern immunisieren lassen sollten.
Foto: Lammers/Archiv
Bremerhavener Gesundheitswoche: Mediziner referiert über Masern-Impfung
Derzeit wird über eine Masern-Impfpflicht nachgedacht: Bei den Gesundheitstagen in Bremerhaven wird Mediziner Henner Naumann vom Gesundheitsamt zu dem Thema referieren.
Schwerwiegende Folgeerkrankungen sind möglich
Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei die Ausrottung der Masern. „Doch davon sind wir weltweit noch weit entfernt“, sagt Naumann. Verlässliche Zahlen darüber, wie hoch der Immunisierungsgrad tatsächlich ist, gibt es nicht. Der Mediziner rät wegen möglicher Folgeerkrankungen nicht immunisierten Erwachsenen dazu, sich gegen Masern impfen zu lassen. „Die Erkrankung ist dermaßen ansteckend, dass zu 100 Prozent davon auszugehen ist, dass man sich angesteckt hat, wenn man mit einem Infizierten Kontakt hatte", sagt Ronny Möckel, Leiter des Bremerhavener Gesundheitsamtes.
Vorträge, Ausstellungen und Aktionen
„Gesundheit am Meer“ ist das Motto der diesjährigen Bremerhavener Gesundheitstage am Freitag und Sonnabend, 3. und 4. Mai, in der Eisarena. Angeboten werden verschiedene Vorträge, Ausstellungen und Aktionen. Das Vortragsprogramm beginnt in diesem Jahr am Freitag bereits um 8.30 Uhr und endet um 17 Uhr, am Sonnabend ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Einen ausführlichen Bericht zum Thema Masern und mehr Informationen zur Bremerhavener Gesundheitswoche lest Ihr am Sonntag, 28. April 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Amtsarzt Henner Naumann plädiert dafür, dass auch Erwachsene sich gegen Masern immunisieren lassen sollten.
Foto: Lammers/Archiv