
Der schwimmende Mülleimer wird im Bremerhavener Hafen von Bremenports eingesetzt.
Foto: Scheer
Bremerhavener Hafen hat schwimmenden Mülleimer
Mit dem Projekt Seabin wird ein schwimmender Mülleimer im Bremerhavener Hafen eingesetzt, der Plastik sammelt.
Plastikmüll ab zwei Millimeter Größe
Seabin, zu deutsch: Meeresmülleimer, ist ein Projekt zur Reinigung der Meere. Es ist tatsächlich kaum mehr als ein Eimer mit Pumpe. Die saugt pausenlos Wasser an, und alles was größer als 2 Millimeter ist, bleibt dort in einem Netz hängen.
Hafenwasser sauber halten
Im Bremerhavener Kaiserhafen gibt es jetzt so eine Seabin. Bis zu 4 Kilo Plastikmüll soll sie jeden Tag aus dem Hafen fischen. Bremenports will damit nicht nur das Hafenwasser sauber halten, sondern auch auf das Problem der Meeresverschmutzung aufmerksam machen.
Wie Seabin funktioniert und was die Erfinder dazu sagen, lest ihr auf NORD|ERLESEN