
Wünschen sich einen Treffpunkt für Jugendliche in der Innenstadt: Janine Ischt (16), Rebecca Büttner (16), Marie Speckmann (16) und Torben Lütjen (18) (von links).
Foto: Masorat
Bremerhavener Jugendliche wünschen sich einen Treffpunkt
Für Jugendliche hat Bremerhaven nicht allzu viel zu bieten. Das jedenfalls erklärten vier von ihnen im Gespräch mit der nord24-Redaktion. Sportvereine, Feuerwehr oder andere Gruppen seien zwar gut, doch es fehlt ein Ort, an dem sie unter sich sein können.
Innenstadt ist der Treffpunkt für Jugendliche
Janine Ischt (16), Rebecca Büttner (16), Marie Speckmann (16) und Torben Lütjen (18) sagen: "Die Freizeittreffs der Stadt sind für uns nicht attraktiv, die sind für 6-13-Jährige konzipiert." Wenn sie sich mit ihren Freunden treffen wollen, machen sie das deshalb meist in der Innenstadt. "Vor der Stadtbibliothek oder im Mediterraneo sind beliebte Treffpunkte", sagen sie.
Freizeitangebote kosten zu viel Geld
Deshalb wünschen sie sich einen Ort, an dem sie unter sich sein können. "Viele andere Freizeitangebote kosten zu viel Geld", sagen die Jugendlichen. Kino, Lasertag oder Schwarzlicht-Minigolf würden sie zwar gerne öfter machen, aber können es sich nicht leisten. "Schülerangebote bei diesen Angeboten wären klasse", sagen sie.

Wünschen sich einen Treffpunkt für Jugendliche in der Innenstadt: Janine Ischt (16), Rebecca Büttner (16), Marie Speckmann (16) und Torben Lütjen (18) (von links).
Foto: Masorat