Das Karstadt-Gebäude Ende der 50er Jahre und der Blick auf die Bürgermeister-Smidt-Straße (heutige Fußgängerzone).  Foto: Historisches Museum

Das Karstadt-Gebäude Ende der 50er Jahre und der Blick auf die Bürgermeister-Smidt-Straße (heutige Fußgängerzone).

Foto: Historisches Museum

Bremerhaven

Bremerhavener kämpfen für den Erhalt des ursprünglichen Karstadt-Hauses von 1959

12. März 2024 // 14:48

Das Karstadt-Gebäude in Bremerhaven ist in seiner heutigen Form 1978 eröffnet worden. Doch hinter der 70er-Fassade schlummert noch der mit einem Architektenpreis prämierte Ursprungsbau von 1959.

Der Karstadt-Abriss hat zwar schon begonnen, doch immer mehr Bremerhavener setzen sich für den Teilerhalt der Kaufhaus-Immobilie ein. Doch die Stadt schließt das aus: „Der Magistrat ist der Auffassung, dass ein Teilabriss des Gebäudes technisch, inhaltlich und aus Gründen des Brandschutzes nicht möglich ist.“

Neue Fassade in den 70er Jahren

Ende der 70er-Jahre das Karstadt-Ursprungsgebäude um einen Erweiterungsbau hin zum Columbus-Center ergänzt. Gleichzeitig wurde das Ursprungsgebäude umgestaltet.

In einem Artikel von 1977 heißt es: „Der Altbau wird bis zum November 1978 sein Gesicht völlig verändern. Die alte Fassade soll durch eine moderne, ansprechende Aluminiumverkleidung abgewandelt werden.“ Nichts deutet demnach darauf hin, dass der Ursprungsbau aus 1959 nicht doch gesondert zu retten wäre.

Noch mehr alte Bilder vom Gebäude gibt es hier.