Juli 2023: Im Kultlokal "Milchbar" an der Lloydstraße, das wie die ganze Häuserzeile bis zum Cafe National als reine 50er-Jahre-Architektur denkmalgeschützt ist, sind die Handwerker zugange. Ein neuer Pächter plant dort im Herbst ein Lokal "Mein Essen" zu eröffnen.

Juli 2023: Im Kultlokal „Milchbar“ an der Lloydstraße, das wie die ganze Häuserzeile bis zum Café National als reine 50er-Jahre-Architektur denkmalgeschützt ist, sind die Handwerker zugange. Ein neuer Pächter plant dort im Herbst ein Lokal „Mein Essen“ zu eröffnen.

Foto: Schwan

Bremerhaven

Bremerhavener Kult-Café „Milchbar“ wird zu neuem Lokal umgebaut

Autor
Von Susanne Schwan
21. Juli 2023 // 15:01

Das Bremerhavener Kult-Café „Milchbar“ an der Lloydstraße hat einen neuen Betreiber. Ramazan Boyizigit will das Lokal zum 1. September neu eröffnen.

Neuer Stil, neuer Name

Allerdings im anderen Stil, mit neuem Namen. Ohne 50er-Jahre-Kult-Logo auf dem Dach. Das mannshohe Original-Logo der „Milchbar“ lehnt derzeit unweit des Lokals im Antiquitäten- und Trödelshop am Regal. Denn die „Milchbar“ - beliebter und stylisher Treffpunkt - ist Geschichte.

Das Essen bleibt noch eine Überraschung

„Ich habe das Café gepachtet und baue jetzt um“, informiert Ramazan Boyizigit (44) zwischen Tür und Angel, „ich will zum 1. September eröffnen. Unter dem Namen ‚Mein Essen‘.“ Was für Essen er in dem 152 Quadratmeter großen und seit 2011 denkmalgeschützten Nachkriegsflachbau anbieten wird, bleibt noch eine Überraschung.

Mehrere Lokale und Imbisse geführt

Der Gastronom - er stammt aus Bingöl in Ostanatolien - hat seit 2004 mehrere Lokale und Döner-Imbisse zwischen Bad Segeberg, Hohenlockstedt, Bremen und Loxstedt geführt, zuletzt in Ritterhude. Dort, erzählt er, ist er nun weg, „keine gute Lage“, und er sei froh über den neuen Standort in Bremerhavens Zentrum.

Mehr dazu lest ihr hier.