Ein Schüler schreibt im Deutschunterricht eine Aufgabe an die Wand.

Viele Lehrkräfte arbeiten am Limit. Sie fordern mehr Wertschätzung ihrer Arbeit.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhavener Lehrer und Schulmitarbeiter zeigen ihren Frust

29. Februar 2024 // 11:32

Mehr als 600 Lehrer und Schulmitarbeiter trafen sich zur Personalversammlung in der Walter-Kolb-Halle in Bremerhaven. Ihre Botschaft: Wir wollen endlich mehr Wertschätzung und Entlastung.

„Es war deutlich spürbar: Viele Beschäftigte wirken frustriert“, sagt die Vorsitzende des Personalrats Schulen, Elke Suhr, nach der Veranstaltung. „Die Arbeitsbelastung für alle Beschäftigten ist viel zu hoch, und das leider schon mit einem lang anhaltenden Negativtrend. Das liegt größtenteils an der hohen zeitlichen und psychischen Belastung und der ungleichen Bezahlung für gleichwertige Tätigkeiten.“

Was die Lehrer fordern, erfahren Sie auf nordsee-zeitung.de.