
Antje Boetius ist seit 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (Awi).
Foto: Kaiser/dpa
Bremerhavener Meeresforscherin Boetius erhält Weizsäcker-Preis
Die Bremerhavener Meeresforscherin und Mikrobiologin Antje Boetius hat am Montag (12.12.22) den Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Preis erhalten.
Preis ist mit 50.000 Euro dotiert
Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wurde ihr in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale) für ihren langjährigen Einsatz in der Erforschung der Tiefsee übergeben. Der Preis wird seit 2009 gemeinsam vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Leopoldina vergeben.
Preis wird alle zwei Jahre vergeben
Alle zwei Jahre sollen damit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Forscherteams gewürdigt werden, die einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Probleme geleistet haben. Er wird traditionell im Rahmen der Weihnachtsvorlesung der Leopoldina verliehen, die Boetius unter dem Titel "Leben im Ozean" hielt.
Seit 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts
Die 1967 in Frankfurt am Main geborene und schon vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin ist seit 2017 Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (Awi) für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. (epd)