Dörte Behrmann (links) und Kira Grüning im Podcast-Studio.

Dörte Behrmann (links) und Kira Grüning im Podcast-Studio.

Foto: van Veenendaal

Bremerhaven

Bremerhavener Podcast lässt Seeleute zu Wort kommen

26. Februar 2022 // 15:25

Podcasts sind gerade voll im Trend. Auch die Bremerhavener Tourismusgesellschaft produziert welche. Einer davon dreht sich um Hafenarbeiter und Seeleute.

Sie geraten in Seenot, werden schon mal in Panama ins Gefängnis gesteckt, räuchern Aale oder entdecken blinde Passagiere an Bord: Seeleute und Hafenarbeiter können so einiges berichten, wenn man sie denn mal erzählen lässt. Genau dies ermöglicht der Podcast „Schauermanns Geschichten“, der seit Oktober gehört werden kann.

Was sind Schauermänner?

Schauermann, das ist eine alte Bezeichnung für Hafenarbeiter. Um sie geht es in den Hörbeiträgen, die man sich zu jeder Zeit im Internet anhören kann – zum Beispiel bei Spotify sowie den Podcast-Apps von Apple, Google und Podimo.

Aufgenommen werden die Berichte im Rahmen eines Gesprächs mit Kira Grüning. Sie arbeitet bei der Tourismusgesellschaft Erlebnis Bremerhaven als Projektkoordinatorin, und ist für „Schauermanns Geschichten“ zuständig.

Welche Geschichten zum Beispiel in dem Podcast verarbeitet werden, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.