
Redakteur Michael Nieberg und Kameramann Dennis Mätzig (SternTV) mit Prof. Dr. Hauke Hilz und Studenten bei der Honigverkostung.
Foto: Ulrich
Bremerhavener Studenten testen für Stern-TV Honig
Stern TV zeigt am Mittwoch, 11. Juli, um 22.15 Uhr einen Beitrag aus Bremerhaven - über Honig. Lebensmitteltechnologen von der Hochschule untersuchten, ob er tatsächlich ein solch reines, unbehandeltes Naturprodukt ist, wie der Handel verspricht. Prof. Dr. Hauke Hilz und seine Studenten haben für Stern-TV verschiedene Sorten probiert.
Bratwürste getestet
Bereits seit einem Jahr arbeitet die Hochschule mit dem Reportage-Magazin auf RTL zusammen. Die Studenten haben sich bereits mit Wasser im Fleisch, den Zutaten von Bratwürsten und nun eben mit Honig befasst. In Arbeit ist auch ein Beitrag über Fertig-Backmischungen.
Zwei Bienenvölker auf dem Dach
Beim Honig-Test war neben dem Geschmack, der schlechten Kennzeichnung natürlich auch die Qualität ein Thema. In mehreren Proben sind Spuren von gentechnisch verändertem Raps gefunden worden. Was die Fernsehzuschauer wahrscheinlich nicht erfahren: Die Hochschule hat selbst zwei Bienenvölker auf dem Dach, die im Jahr rund 40 Kilogramm Honig liefern.

Redakteur Michael Nieberg und Kameramann Dennis Mätzig (SternTV) mit Prof. Dr. Hauke Hilz und Studenten bei der Honigverkostung.
Foto: Ulrich