
„Der nächste Arzt sitzt in Sahlenburg“: Birgit Wolters (links) und Herma Balzer informierten vor der Großen Kirche über die 1981 gegründete Rheuma-Liga Niedersachsen, AG Wesermünde-Drangstedt.
Foto: Scheer
Bremerhavener Topf informiert über seine 40 Selbsthilfegruppen
Der Verein Bremerhavener Topf hat am Sonnabend in der Fußgängerzone drei Stunden lang über die gut 40 Selbsthilfegruppen informiert, die sich unter seinem Dach zusammengeschlossen haben. Hilfe bei Gesundheitsthemen gaben etwa die Rheuma-Liga und der Borderline-Verein.
Arbeitslosen-Initiative lädt regelmäßig zum Frühstück
Angebote zu Integration und Sozialberatung hielt der Sinti-Verein bereit. Die Bremerhavener Arbeitslosen-Initiative lud zu ihrem regelmäßigen Frühstück am Mittwoch ein, um Schwellenängste abzubauen.
17 Stände vor der Großen Kirche
Guido Osterndorff, Geschäftsführer des Bremerhavener Topf, zählte unterm Zelt vor der Großen Kirche 17 Stände. Er äußerte sich erfreut, dass der Verein mit Hans-Jürgen Bangert seit März endlich wieder einen Vorsitzenden hat.
Lob vom Gesundheitsamt: "Öffentliche Hand wird entlastet"
Ronny Möckel vom Gesundheitsamt zollte den Selbsthilfegruppen großes Lob: "Durch Ihre Hilfsangebote entlasten Sie die öffentliche Hand.“ Mehr zum Thema Arbeitslosigkeit lesen Sie unter:

„Der nächste Arzt sitzt in Sahlenburg“: Birgit Wolters (links) und Herma Balzer informierten vor der Großen Kirche über die 1981 gegründete Rheuma-Liga Niedersachsen, AG Wesermünde-Drangstedt.
Foto: Scheer