
Karin Runkel (74) aus Bremerhaven ist schnell misstrauisch: Der telefonisch angekündigte „Gewinn“ bei Aldi kommt ihr mysteriös vor. Sie informiert die Polizei. Zu Recht: Alles Betrug. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
Bremerhavenerin durchschaut Gewinnspiel-Betrug
Das Telefon klingelt. Ein angebliches Notriat aus Hamburg verkündet der Bremerhavenerin Karin Runkel, sie habe 153.000 Euro beim Aldi-Gewinnspiel gewonnen. Die Freude ist nur kurz.
Bedingung: Erst Gutscheine kaufen
Denn die Anruferin teilt mit, die Rentnerin soll erst Gutscheine kaufen und dem Notariat die Codes telefonisch durchgeben Dann erst erhalte sie ihren Gewinn ausgezahlt.
Misstrauische Rentnerin ruft Polizei an
Statt wie aufgefordert 200 Euro zu zahlen, ruft die misstrauische 74-Jährige bei der Polizei an. Gut so. Denn das Ganze ist eine Betrugsmasche.
Was die Rentnerin aus Bremerhaven erlebt hat und wie Verbraucherschützer und Aldi darauf reaggieren, erfahrt ihr auf norderlesen.de.
Betrug an Senioren: Bei Anruf Gewinn? Von wegen! Das Telefon klingelt. Ein angebliches Notriat aus Hamburg verkündet der Bremerhavenerin Karin Runkel, sie habe 153.000 Euro beim Aldi-Gewinnspiel gewonnen. Die Freude ist nur kurz.