
Die Eisenbahnbrücke über der Bismarckstraße ist nicht mehr sanierungsfähig, sagt der Bund. Die Bahn will aber nur sanieren.
Foto: Scheer
Bremerhavens Eisenbahnbrücken sind marode
Nicht nur die Eisenbahnbrücke über der Cherbourger Straße ist marode. Auch die Bahnbrücke über der Bismarckstraße in der Nähe des Hauptbahnhofs und die Eisenbahnbrücke über der Geeste sind nach Ansicht der Bundesregierung in einem so schlechten Zustand, dass sie nur noch neu gebaut werden können. Doch die Bahn rudert zurück und will nur sanieren.
Die Bahn sagt: Die Sicherheit ist gewährleistet
„Die betriebliche Sicherheit jeder einzelnen Brücke ist jederzeit gewährleistet“, betont Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis. Zur Brücke über der Bismarckstraße sagt er: „In 2016 fanden umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen statt. Für 2018 sind weitere Instandsetzungsmaßnahmen geplant.“ Bei der Geestebrücke seien die Instandsetzungsmaßnahmen fast abgeschlossen. „Durch die Arbeiten ist der Zustand verbessert“, betont Meyer-Lovis.
Ein Viertel der Bahnbrücken im Land Bremen ist kaputt
Fast ein Viertel der 155 Bahnbrücken in Bremerhaven und Bremen hat erhebliche Schäden. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. Vier Brücken sind danach so marode, dass eine wirtschaftliche Instandsetzung nicht mehr möglich ist. Dazu gehören auch die beiden Brücken in Bremerhaven.

Die Eisenbahnbrücke über der Bismarckstraße ist nicht mehr sanierungsfähig, sagt der Bund. Die Bahn will aber nur sanieren.
Foto: Scheer