Projekt im First

„First“ Food Hub in Bremerhaven: Start-ups und Unternehmen profitieren von modernster Infrastruktur

Foto: scheer

Bremerhaven

Bremerhavens Food Hub „First“ startet: Zukunft der Lebensmittelproduktion beginnt

3. Dezember 2024 // 13:03

In Bremerhaven hat das Food Hub „First“ eröffnet, das auf 1000 Quadratmetern modernste Produktionsmöglichkeiten für die Lebensmittelbranche bietet.

Innovationszentrum für die Lebensmittelbranche

In Bremerhaven wurde das Food Hub „First“ eröffnet, das auf 1000 Quadratmetern modernste Produktionsmöglichkeiten für Start-ups und etablierte Unternehmen der Lebensmittelbranche bietet. Dieses Zentrum soll als Katalysator für Innovationen in der regionalen Lebensmittelproduktion dienen.

Erste Projekte bereits in Planung

Bereits kurz nach der Eröffnung sind erste Projekte in Planung. Das Technologietransfer-Zentrum Bremerhaven (ttz), das die Koordination des Hubs übernimmt, berichtet von regem Interesse seitens der Unternehmen.

Unterstützung durch die Politik

Bremens Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt (Linke), betonte bei der Eröffnung die Relevanz des Hubs für die Stärkung der regionalen Lebensmittelproduktion und die Schaffung neuer Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Förderung von Start-ups und etablierten Unternehmen

Das Food Hub „First“ bietet sowohl Start-ups als auch etablierten Unternehmen Zugang zu hochmoderner Produktionsinfrastruktur. Dies soll die Entwicklung neuer, innovativer Ideen in der Nahrungsmittelproduktion fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken. Hier alle weiteren Details. (krü)