
Soll die neue "Seute Deern" wieder aus Holz gebaut werden? Oder vielleicht doch ein robustes Stahlschiff? Auch darüber wird heute womöglich in der Lenkungsgruppe diskutiert.
Foto: Scheschonka
Bremerhavens Kämmerer: Keine Verantwortung für Museumsflotte und "Seute Deern"
Bremerhaven will die Verantwortung für die neue „Seute Deern“ und den Museumshafen nicht übernehmen. Kämmerer Torsten Neuhoff (CDU): „Wir können uns kein weiteres, unkalkulierbares Finanzrisiko leisten.“
Reaktion auf Vorschlag der Parteikollegin
Neuhoff reagierte damit auf Vorschläge seiner Parteikollegin Susanne Grobien. Die CDU-Bürgerschaftsabgeordnete, die im Stiftungsrat des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) sitzt, hatte angeregt, dass die Stadt sich um den Neubau und den Museumshafen kümmern sollte. Das Museum sollte sich künftig ausschließlich mit seiner Forschungsarbeit beschäftigen.
Kostenverlagerung
Neuhoff verweist auf die vielen Vorbelastungen für den städtischen Haushalt. Die Finanzrisiken des Museums auszuklammern und auf Dritte zu übertragen, mache keinen Sinn. Eine Trennung der kostenintensiven Unterhaltung des Museumshafens führe nur zu einer Kostenverlagerung.
Mehr dazu hier auf norderlesen.de.

Soll die neue "Seute Deern" wieder aus Holz gebaut werden? Oder vielleicht doch ein robustes Stahlschiff? Auch darüber wird heute womöglich in der Lenkungsgruppe diskutiert.
Foto: Scheschonka