Der neue  Beleuchtungsvertrag der Stadt beinhaltet, dass auch dunkle Straßenzüge nach und nach mit zusätzlichen Leuchten ausgestattet werden sollen.

Der neue Beleuchtungsvertrag der Stadt beinhaltet, dass auch dunkle Straßenzüge nach und nach mit zusätzlichen Leuchten ausgestattet werden sollen.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

Bremerhavens Straßenbeleuchtung hat neuen Betreiber

Von Jürgen Rabbel
24. Mai 2017 // 07:00

Bremerhavens Straßenbeleuchtung soll in den kommenden 20 Jahren komplett auf LED-Technik umgestellt werden. Ziel:  68 Prozent Stromeinsparung.

Enercity Contracting kümmert sich um Straßenbeleuchtung

Umsetzen wird dieses Ziel ein neuer Dienstleister. Künftig über nimmt die Bewirtschaftung der Straßenbeleuchtung die Enercity Contracting GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Hannover.

Vertrag mit SWB gekündigt und neu ausgeschrieben

Der 1997 mit den Stadtwerken Bremerhaven geschlossene „Beleuchtungsvertrag“ war vom Magistrat fristgerecht zum Jahresende 2016 gekündigt und neu ausgeschrieben worden. Bremerhavens  Oberbürgermeister Melf Grantz  (SPD) erhofft sich vom neuen Vertragspartner eine substanzerhaltende Erneuerung der Straßenbeleuchtung.  Wichtig sei dabei, dass schrittweise auch sogenannte Dunkelstellen auf den Straßen beseitigt werden. Das sei für das Sicherheitsgefühl der Bürger von großer Bedeutung.

Neue Leuchten und Laternen

Mehr als 50 Prozent der Leuchten sollen laut Baustadträtin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer (Grüne)  allein  in den nächsten fünf Jahren erneuert werden. Zu den Leistungen der neu vergebenen Straßenbeleuchtung  gehört auch  die Erneuerung von 30 Prozent aller Masten in den nächsten 20 Jahren und der Ersatz der Freileitung durch Erdkabel.